Herzlich willkommen bei der SPD Krailling
Von den Bürgern für die Bürger! Kraillinger für Krailling! Auch nach den Wahlen wollen wir im Internet weiter aktiv bleiben und heißen Sie auf unserer neuen Homepage herzlich willkommen. Hier bleiben Sie immer politisch auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Chance, sprechen Sie un an und nehmen Kontakt auf. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und bringen diese gerne auch in unsere Gemeinderatsarbeit ein. Beste Grüße, Ihre Erika Harder
Aktuell
Liebe Kraillinger, liebe Freunde der SPD Krailling,
wir wünschen Euch allen ein besinnliches Fest, einen guten Rutsch in das neue Jahr und ein erfolgreiches 2013. Nutzt die ruhige Zeit und genießt die Tage mit der Familie. Sicherlich wird das Jahr 2013 auch wieder eines der vielen kleinen und großen Herausforderungen, gerade auch vor Ort. Wir werden auch im nächsten Jahr ein guter Ansprechpartner sein für Eure Belange rund um Krailling. Lasst uns das kommende Jahr gemeinsam nutzen und die Zukunft Kraillings aktiv mitgestalten.
Daniel Pfaller
im Namen der SPD Krailling
Am Donnerstag den 06.12.2012 trifft sich die SPD Krailling ab 20 Uhr 30 zu einem kleinen Weihnachtsstammtisch im Schabernack. Aber nicht nur Genossen, auch Unterstützer und Interessierte sind herzlich eingeladen, um mit uns gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten und das ein oder andere Kraillinger Thema zu diskutieren. Wir freuen uns über jeden der an unserem Tisch vorbeischaut.
Wider besseren Wissens holt der bayerische Innenminister Hermann (CSU), sicher im Einverständnis mit seinem Kabinettskollegen Verkehrsminister Zeil (FDP), das „Projekt Südring“ wieder aus der Versenkung. Im Würmtal wären die Gemeinden Krailling und Planegg von der favorisierten Trasse in besonderes negativer Weise betroffen. Obwohl im Freistaat bereits seit Jahren Straßenunterhalt, Straßensanierung, Städtebauförderung und Schienenausbau in erheblichen Umfang unterfinanziert sind. Da sollte sich doch die Staatsregierung die Frage stellen, wo in Zukunft unsere Investitionen liegen müssen. Eines ist sicher: Nachhaltige Politik kann sich heute nicht mehr durch milliardenschwere Autobahnprojekte wie dem Südring A99 definieren, die ihre Zielsetzung gar nicht erfüllen. Die Verkehrsentlastung ist – wie in der entsprechenden Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2010 dargestellt – nicht erreicht, um ein Projekt zu finanzieren, das 1,2 Milliarden Euro oder mehr kosten wird.
Daher fordert die SPD in den betroffenen Landkreisen Starnberg und München die Landesregierung auf, alle weiteren Gedankenspiele und Planungen eines Autobahnsüdrings umgehend wieder einzustellen.
An die tausend Besucher füllten das Tutzinger Festzelt, um einmal live den Stargast des traditionellen SPD-Abends zu erleben und sie wurden nicht enttäuscht. Hannelore Kraft, die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, die als „Ministerpräsidentin der Herzen“ ihren Wahlkampf gegen den CDU-Umweltminister Norbert Röttgen gewonnen hatte, kam, redete und eroberte auch die Herzen der Oberbayern. Egal, welches Thema sie anschnitt, stets traf sie genau den Ton, der tosenden Beifall auslöste. Das waren – natürlich – die sozialen Themen, aber auch die Energiewende, die Finanzkrise, der Euro oder auch die Eigentore von CSU und CDU. Und dass der Auftritt kein Pflichttermin der Parteisoldatin Kraft war, sondern ein Herzensanliegen, sagte sie gleich zu Beginn: „Ich bin überzeugt, dass in Bayern mit der SPD etwas geht und dazu will ich beitragen. Currywurst und Weißwurst sind eine gute Kombination“.
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, wird am Mittwoch, 29.8., um 19 Uhr auf Einladung der Starnberger SPD im Festzelt in Tutzing zu Gast sein.
„Mit Herz und Verstand. Von Mensch zu Mensch“ ist das Motto ihres Festrede, mit der die derzeit beliebteste Politikerin der Nation (ZDF-Politbarometer Juni/2012) in Tutzing ihre Vision eine zukunftsorientierten und erfolgreichen Politik schildern wird.
weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de